Supply chain planning

Supply Chain Planning ist ein Oberbegriff für die Planung eines Produkts vom Rohmaterial bis zum Kunden - aber so einfach ist es natürlich nicht.  Um die Nachfrage so effizient und zuverlässig wie möglich zu befriedigen, indem höchste Produktverfügbarkeit bei effizientem Einsatz der Ressourcen in Beschaffung, Produktion, Lagerhaltung und Vertrieb sichergestellt wird, muss ein enges Zusammenspiel verschiedener (Teil-)Planungsprozesse gewährleistet sein.
Operative Herausforderungen meistern
Als Teil eines komplexen Supply-Chain-Netzwerks müssen Sie sich mit einer zunehmenden...Mehr  Vielfalt an betrieblichen Herausforderungen auseinandersetzen: Volatilität von Angebot und Nachfrage, steigende Komplexität, wiederkehrende Engpässe bei Materialverfügbarkeit, Produktion und Transport oder zunehmende Abhängigkeiten in weit verzweigten Supply-Chain-Ökosystemen.  
Definieren Sie Ihre Planungsstrategie
Ihre Supply Chain sollte auf die Lieferung von Waren auf der Grundlage der Kundenanforderungen...Mehr   und -erwartungen reagieren und die betrieblichen Herausforderungen bewältigen können. Dabei bestimmt die Planungsstrategie den für Ihre Branche und Ihr Produkt erforderlichen Detaillierungsgrad. Entkopplungspunkte trennen die beiden großen Planungsstrategien "Make-to-Forecast" und "Make-to-Order", die den Übergang von der "prognosebasierten" zur "auftragsbasierten" Wertschöpfung darstellen.
Digitalisierung und die Macht der Daten
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist die Digitalisierung der Planungsprozesse eines Unternehmens...Mehr  entscheidend. Die durchgängige Sichtbarkeit von Planungsdaten ermöglicht schnellere und datengesteuerte Entscheidungen. Auf Machine Learning basierende Planungsalgorithmen nutzen relevante interne und externe Daten, um Bedarfsschätzungen über die gesamte Supply Chain hinweg zu planen - vom Kundenbedarf über die Lieferkette bis hin zu den Rohstoffen.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

QuestionMarkLogo

Ich habe keine Strategie zur Bewältigung der Leistungsprobleme in meiner Supply Chain

QuestionMarkLogo

Ich habe Prozesse zur Supply Chain Planung eingeführt, aber meine Supply Chain ist immer noch nicht optimal leistungsfähig

QuestionMarkLogo

Ich verfüge nicht über die richtigen Instrumente, um meine Supply-Chain-Planungsprozesse effizient zu unterstützen und voranzutreiben

QuestionMarkLogo

Ich verfüge nicht über das Know-how, um alle Daten, die im Laufe des Tages generiert werden, zu interpretieren und auf der Grundlage dieser Erkenntnisse Maßnahmen zu ergreifen

QuestionMarkLogo

Ich habe einen geringeren Servicegrad als meine Konkurrenz, obwohl ich insgesamt höhere Bestände habe

QuestionMarkLogo

Ich sehe ständig Herausforderungen bei der Anpassung an neue Nachfragesituationen, was zu einer Menge kurzfristigem Troubleshooting führt.

SoundFamiliar4

Vorteile

CostsLogo
Höhere Qualität der Bedarfsprognose
TargetLogo
Bessere Kundenbindung durch Verringerung von Fehlbeständen und erhöhte Produktverfügbarkeit und Liefertreue
LightBulbLogo
Senkung der Kosten in der Supply Chain durch Verbesserung der allgemeinen Bestandssituation und Steigerung der Effizienz und Produktivität
WavyGraphLogo
Verbesserte Fähigkeit zur dynamischen Anpassung an sich ständig verändernde Märkte, Nachfrage- und Angebotsschwankungen sowie an Branchentrends
TransparencyLogo
Datengestützte Risikovorhersage und -bewertung mit minimierter Reaktionszeit
PlanningLogo
Verbesserte Datenbasis zur Stärkung der Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden für höhere Produktivität und niedrigere Kosten

Wie?

HowDoesItWork1

Unser Management-Consulting-Team hilft Ihnen bei der Einrichtung und Implementierung von Prozessen und der richtigen organisatorischen Umgebung, um die Vorteile eines nahtlos aufeinander abgestimmten End-to-End-Planungsansatzes optimal zu nutzen.  Es treibt auch den Softwareauswahlprozess hin zu einem hochmodernen Supply-Chain-Planungssystem voran und unterstützt alle Elemente einer erfolgreichen Supply-Chain-Planungstransformation auf der Grundlage unseres North-Star-Ansatzes: Strategische Ausrichtung, Menschen & Kultur, Leistungsmanagement, Digitalisierung & Technologie, Prozesse & Organisation.

AIOinsights stellt sicher, dass Unternehmen den Überblick über ihre Supply-Chain-Planungsleistung und KPIs behalten, um ihre allgemeinen Geschäftsziele zu erreichen.

AIOintelligence bietet hochmoderne KI-/ML-Algorithmen, die eine genaue Bedarfsprognose und eine stufenübergreifende Bestandsoptimierung ermöglichen. Diese Algorithmen sind die Grundlage für unsere Supply-Chain-as-a-Service-Angebote.

AIOimpact lässt sich mit einer Vielzahl von Supply-Chain-Planungssystemen verbinden, um konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der wichtigsten Supply-Chain-KPIs in die Tat umzusetzen.

Wie können wir Sie unterstützen?

KONTAKT
© Copyright aioneers GmbH. All rights reserved.